Ute Weigand-Münzel und Hellmut Münzel
Private Homepage
Startseite WEIMUE 
Stand: Oktober 2025
 
 Nächste Aktualisierung 12/2025
 

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Yanwar vom Hause Bresicke und Caius vom Hause Via Caprea


Hier geht es zu unserer Startseite und zum Navigationsmenue.
Kontakt per E-Mail: h_muenzel(at)web.de
Deutscher Boxer   Islandpferde   Döhlener Volkfestfreunde   Astronomie   Medizin- und Atemschutztechnik Astronomiegeschichte Leipzig
Rahn Schulen   ABTW   Dantschke Medizintechnik   Medicenter   Werner Heisenberg Schule   

Schnell zu den Döhlener Volksfestfreunden
Die Homepage der Döhlener Volksfestfreunde ist seit Juli 2025 umgezogen!
Hier geht es zur neuen Website der Döhlener Volksfestfreunde
Die nächste Veranstaltung ist die Seniorenweihnachtsfeier  für
die Ortsteile Döhlen, Quesitz und Thronitz am 29.11.2025 um 15  Uhr.
Link zum Veranstaltungsflyer "Seniorenweihnachtsfeier"

Das sollte man sich ansehen -  Ein "Muss" für alle Lehrer und Schüler:

Wolfgang Autenrieths Linksammlung - über 20.000 Links zu kostenlosem Unterrichtsmaterial für Lehrer und Schüler im Web
Eine wohl einzigartige und sehr gut gepflegte Sammlung von Links zu gratis abrufbaren Arbeitsblättern, Unterrichtstipps, Infos, Freeware, Tools & Apps sowie Formularen für den Unterrichtsalltag und die Klassenverwaltung - kommentiert und nach Themen und Schulfächern sortiert.
Weitere interessante Links finden Sie über unsere Linkseite (aktualisiert 2025).

Nicht nur in der Nacht - Lust auf die Sterne?
„LIFT OFF!“ – Das neue Planetarium in Halle/S. öffnete im März 2023 erstmals sein Sternentor für Besucher
Zehn Jahre vergingen bis zur Eröffnung des neuen Hallenser Planetariums, seit 2013 das Raumflug-Planetarium auf der Peißnitz-Insel den Fluten des Saale-Hochwassers zum Opfer fiel. Am 30. März 2023 wurde das neue Planetarium Halle (Saale) offiziell eröffnet. Kernstück des Planetariums am Holzplatz ist der Sternensaal mit seiner hochmodernen Projektionstechnik, der  ca. 100 Personen Platz bietet. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Der Schriftzug "Raumflug-Planetarium" über dem Haupteingang erinnert zugleich an das alte, wegen der Hochwasserschäden abgerissene Raumflugplanetarium "Sigmund Jähn". Die Namensgebung erfolgter zu Ehren des ersten deutschen Kosmonauten Siegmund Jähn (1937-2019), des ersten Deutschen im Weltraum.Der Eintritt in das Planetarium ist kostenlos, nur für die vielfältigen Veranstaltungen wird ein Eintrittspreis erhoben.
Griff nach den Sternen: Ein Blick in Sachsen-Anhalts modernstes Planetarium (von Cornelia Müller, MDR Sachsen-Anhalt, 04.11.2022)
Planetarium Halle/S. auf Instagram

In eigener Sache
Falls jemand schauen will, was bei uns aktuell "raus" soll (z.B. Bücher, Fachzeitschriften zum kleinen Preis oder zum Verschenken):
Hier geht es zu unserem Account auf kleinanzeigen.de. Ihr könnt uns jedoch auch über Facebook und Instagram erreichen.


Weitere Themen gäbe es zur Genüge - oder?
Wir leben in einer sehr bewegten Zeit. Die Flut an Informationen, die täglich auf uns niederprasselt, ist nahezu unüberschaubar.
Was erwartet uns in diesem Jahr? Welche Entscheidungen sind zu treffen und wie werden sie sich auf uns auswirken?
Wie gehen wir mit abweichenden Meinungen um? Haben wir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können,
  den Mut und die Kraft, Dinge zu ändern, die wir ändern können und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden?

Fragen sind erlaubt, die Antworten werden unser Leben in entscheidendem Maß mitbestimmen.
Es sollte erlaubt sein, an dieser Stelle das Motto der Aufklärung zu zitieren.
Sapere aude



WEIMUE Homepage

 Nicht vollständig verlinkt!

Döhlener
Volksfestfreunde

Homepage des Döhlener Volksfestfreunde e.V.
Homepage des
BK Leipzig e.V.

Gruppe Leipzig e.V.  im Boxerklub München e.V.
Direkt zu unserer
Seite AKTUELL

Alte Kurse WTH OSMa
Wirtschaft, Technik, Haushalt und Soziales
(über OPAL Schule, letzte Aktualisierung 2021)
Wichtige Links


Besucher seit dem 15.11.2021:
Besucherzaehler

Kontakt Impressum
Checkliste Notfallvorsorge LERNSAX - Zur Lernplattform Planet-Beruf Wochenplan für Familien