|
|
A k t u e l l
|
|
|
|
|
Jetzt
anmelden für das Seifenkistenrennen zum Döhlener Volksfest!
Direkt
zur Ausschreibung: Döhlener Seifenkistenrennen 2025
(pdf)
Wir
feiern wieder mit unseren Gästen:
62 Jahre Döhlener Volksfest - vom 15. bis 17. August 2025 in
Döhlen - Mit Seifenkistenrennen am 17. August!
Der Programmablauf und die Ausschreibung
für das Seifenkistenrennen sind der Website der
Döhlener Volksfestfreunde zu entnehmen:
https://www.volksfestfreunde.de
Jetzt wird`s direkt!
Döhlen ist nicht Unterleuten - oder doch?
Ein Lesetipp , geteilt von Ute Weigand-Münzel und Hellmut Münzel

Freude mit dem Deutschen Boxer: Unser Caius
Unsere
erste Ausstellung mit Caius
am 21.04.2024 in Taucha
Vielen Dank für die tolle Bewertung
an den Richter Walter Schürmann
und lieben Dank für diesen tollen Hund an Anja und Hendrik Herrbach!
Caius ist mittlerweile fast zwei Jahre alt und inzwischen Jugendchampion
BK und VDH. Aktuellere Fotos finden unsere Freunde auf unseren FB-Auftritten.
Diese Themen haben wir zur Zeit zurückgestellt:
Gelesen:
Das Narrenschiff - ein Buch von Christoph Hein
Neuer Roman von Christoph Hein: Panorama der
DDR-Gesellschaft - Rezension von
Niels Beintker, MDR Kulturdesk 17.03.2025
Gelesen: Zwischen Welten - ein Buch von Juli Zeh
Rezension in Deutschlandfunk Kultur,
Wolfgang Schneider 25.01.2023
Wohlig
warm im Haus? Fernwärme aus Biogas - Ideen für eine
kleine Ortschaft unweit der Biogasanlage
Leider haben die
Wirtschaftlichkeitsberechnungen des Betreibers DAH der nur ca. 1
km von
uns entfernten Biogasanlage ergeben, dass für unseren
Ortsteil Döhlen derzeit keine rentable Versorgung mit "Nahwärme"
angebotern werden kann. Für den Ortsteil Thronitz erfolgten
detaillierte Berechnungen durch DAH (der Ortschaftsrat informierte
darüber), bei entsprechender Akzeptanz durch die Anwohner
wäre ggf. eine wirtschaftlich rentable Nahwärmeversorgung
für diesen Ortsteil möglich. Die kommunale Wärmeplanung
der Stadt Markranstädt wird gegenwärtig erstellt, eine erste
Bürgerinformationsversammlung dazu fand am 10. Juni 2025 in
Markranstädt statt.
Nun aber schnell: Schnelles Internet per Glasfaser auch im
ländlichen Raum - wann geht es endlich los?
Die Planungs- und Baudienstleistungen
für den
Glasfaserausbau wurden im September 2024 vergeben, der Ausbau soll (in
allen Ortsteilen) bis Ende 2026 vollständig abgeschlossen
sein.
Der Ausbau erfolgt in einzelnen Losen, mehr dazu ist dem
Markranstädter Amtsblatt "Markranstädt informativ" zu
entnehmen.
Mittlerweile nur noch eine Fußnote für die Besucher unserer Homepage:
Es mögen sich bitte Besucherinnen und Besucher dazu bekennen,
dass unsere Muttersprache auch weiterhin lesbar bleiben sollte.
Sprache und
Geschlechter - m/w/d - LGBTQIA+ ? Müssen wir gendern?
(16.01.2022)
Wir
freuen uns, dass
sich das Bundesland Sachsen den Empfehlungen des Rates für
deutsche Rechtsschreibung folgend klar zu den Regelungen im Amtlichen
Regelwerk der deutschen Rechtschreibung bekennt.
Geschlechtergerechte Schreibung:
Erläuterungen, Begründung und Kriterien vom 15.12.2023
Neugierig auf mehr? Gern kannst du uns auch
auf Facebook oder Instagram
besuchen und dort mit uns Kontakt halten.
(letzte
Aktualisierung: Juli 2025)
|
|
|